Herzlich Willkommen

Hallo und herzlich Willkommen auf unserem Blog!

Anfang 2012 haben wir uns fest zu einem Jahr Work-and-Travel in Australien entschieden und wollten unseren Freunden und Verwandten die Möglichkeit geben, uns zu folgen.

Somit sind wir auf die Idee gekommen, ein Blog zu erstellen.
In diesem findet ihr aktuelle Posts, Bilder und Videos unserer Reise.

Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen, dass ihr etwas vom Australian Way of Life mitbekommt =)

F. A. Q.

Geld ? 
  • Wir haben beide jeder um die 2000eur in Deutschland verdient.
  • Der Flug (mit Orge und ueber Neuseeland) wurde von unseren Eltern bezahlt. (2100eur)
  • Fuer das Visum nachzuzeigenden 5000$ wurden von unseren Eltern gestellt, teilweise aber wieder zurueckueberwiesen und wir haben dieses Geld nur fuer Ausgaben benutzt, die wir wieder reinbekommen. (Auto, etc.)
  • Wenn man nichts macht und in Hostels wohnt mus man mit 40-50$ den Tag rechnen. Wir haben 3 Monate mit Wwofing ueberbrueckt. ( sehr sinnvoll da man dann pro Monat grade einmal 50-100$ ausgibt)
  • Wenn man Arbeit findet dann ist sie meistens gut bezahlt, das heisst 15 -25$ pro Stunde.


Auto ?
  • Wir haben uns einen Ford Falcon Futura gekauft fuer 2400$
    • (Jetzt kommt der Jungskram: 6 Zylinder Reihenmotor, 4l Hubraum, 210PS ;), Automatik, Klima, elktr. Fenster...)
  • Hatten ein paar kleine Probleme (Zuendkerzen+Verkabelung, Zigarettenanzuender, Radmutter, Klimaanlage), hat am Ende ca. 250$ gekostet, also nicht so wild ;)


Orga ?
  • Enthalten in den 2100eur waren:
    • Fluege (Frankfurt-Seol-Brisbane. Melbourne-Auckland-Seol-Frankfurt)
    • 3 Hosteluebernachtungen in Brisbane
    • Unterstuetzung beim Visum
    • Hilfe, Infos, Infos Hilfe, Infos................. 


Job + Jobsuche ?
  •  Wwoofing ( Willing Workers On Organic Farms):
    • Arbeit fuer Essen und Unterkunft (meistens 4 Stunden am Tag)
    • Kann man starten durch das Wwoofingbook
    • kostet einmalig 60$
    • enthalten ist Versicherung +
    • gefuehlte 10000000 Farmen in Australien, die man dann einfach nur anrufen muss.
  • Cashjobs:
    • unserer Erfahrung nach ist wirklich VIEL leichter einen Job auf dem Land zu bekommen als in der Stadt
    • Jobs gibt es nicht wie Sand am Meer, aber wenn man sich anstrengt, wird man einen bekommen
    • Arbeitet (z.B. Fruitpicking) nur, wenn ihr nach Stunden und nicht nach kg bezahlt werdet!!
    • Nehmt keinen Job an, der unter 15$ die Stunde bezahlt, es sei denn, es ist wirklich einer, wobei man sich nicht anstrengen muss

5 Kommentare:

  1. Ich möchte auch ein Jahr nach Australien nach meinem Abi und ihr helft mir wirklich total ! Die Vorfreude wächst und ich hoffe das klappt alles wie ich mir das vorstelle.
    Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich ein ganzes Jahr work and travel mache oder erst ein halbes Jahr au pair.
    Denkt ihr, als Mädchen hat man schlechtere Chancen bei work and travel ? Haben das dort viele gemacht ?

    AntwortenLöschen
  2. Ich weiß nicht wo ich die Frage am besten stelle, also hier :)
    Was habt ihr denn für eine Kamera für eure Bilder und Vlogs genutzt?

    Danke & LG

    AntwortenLöschen
  3. Hey Jungs, hab gerade in eurem 16. Vlog gesehen, dass ihr eine Gitarre dabei hattet...
    Wie war das so mit der im Flugzeug? Konntet ihr die als Handgepäck mitnehmen oder habt ihr gezahlt (wenn ja wieviel?)?
    Ganz herzlichen Dank schonmal!

    AntwortenLöschen
  4. Hey Membaz mit A Z :D
    welches Videobearbeitungsprogramm habt ihr benutzt??
    liebe grüße, Seb & Jannik

    AntwortenLöschen
  5. Yo, ich wollt mal fragen, wie viel ihr für euer Auto am Ende noch bekommen habt? Und habt ihr dann hauptsächlich Cash_jobs gemacht? :) Wäre sehr dankbar für ne Antwort!

    AntwortenLöschen